


Am 15. September 2022 war die Eventfabrik in Bern Dreh- und Angelpunkt für alle, die einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 leisten möchten. Wir durften über 460 Besucher:innen und 38 Partner-Unternehmen zur ersten Ausgabe des SWISS IMPACT FORUMS begrüssen.
Unter dem Motto «ACT, COLLABORATE AND CELEBRATE FOR IMPACT", ging es darum, neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu den planetaren Belastungsgrenzen zu erfahren, sich aktiv mit anderen Unternehmen auszutauschen und gemeinsam konkrete collective Actions im Rahmen der Deep Dive Sessions zu erarbeiten. Die Haupterkenntnis des Tages war, dass uns weniger Zeit bleibt, als wir angenommen hatten, um wichtige Kipppunkte nicht zu überschreiten.
Den Abschluss unseres ersten SWISS IMPACT FORUMS bildete das CEO Dinner, an welchem rund 50 Schweizer CEOs teilnahmen. Darunter waren Vertreter:innen zertifizierter B Corps, Unternehmen, die an unserem Swiss Triple Impact Programm teilgenommen haben, Swiss Boards for Agenda 2030 Allianz Members, Economic Business Forum Teilnehmer:innen sowie Partner:innen.
Die zweite Ausgabe wird am 23. November 2023 stattfinden. Seien Sie dabei!
Eindrücke von der #sif2022
Entdecken Sie einige Bilder von der Veranstaltung. Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie. Gerne können Sie die Bilder herunterladen und mit den Hashtags #swissimpactforum #sif2022 teilen (Bildnachweis: Soeren Funk).
Aftermovie
Erleben Sie die wichtigsten Momente der Veranstaltung noch einmal, indem Sie sich den Aftermovie ansehen! (Credits: Kaosmovies)
Keynote von Prof. Dr. Johan Rockström
Schauen Sie sich die Keynote von Prof. Dr. Johan Rockström zum Thema "Planetare Grenzen – Ein sicherer Handlungsraum für die Menschheit" an (Credits: Kaosmovies).
Paneldiskussion
Entdecke die Podiumsdiskussion zum Thema "Wirtschaften im Kontext planetarer Grenzen und gesellschaftlicher Imperative" mit Markus Reubi (Delegierter des Bundesrates für die Agenda 2030), Dörte Bachmann (Sustainability Manager SV Group), Adèle Thorens Goumaz (Ständerätin) und Christophe Barman (Gründer von Loyco). (Credits: Kaosmovies).


Ein grosses Dankeschön an unsere Partner für ihre Unterstützung!
Main Event Partners
Supporting partners
Content partners
APP Unternehmensberatung / ARE / Audemars-Piguet / Beauty Disrupted / Believe Partners / Canopé / Cercle Suisse des Administratrices (CSDA) / CH-Open / Coninco Explorers in finance / DSS+ / Fairtrade Max Havelaar / Farmy / Freitag / Givaudan / Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) / Inyova / IWB Industrielle Werke Basel / L'Occitane / Loyco / Menu and More / Nespresso / Patagonia / Weleda / Sanu / Schweizerisches Verpackungsinstitut / Sustainable Digital Transformation Collective / SV Group / Zühlke

eine Veranstaltung im Rahmen der Berner Nachhaltigkeitstage