
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Die Berufs- und Weiterbildung spielen eine wesentliche Rolle in der Schweizer Wirtschaft. B Lab Schweiz unterstützt Organisationen dabei, Nachhaltigkeitskompetenzen in Lehrpläne für die Berufslehre sowie die berufliche Weiterbildung zu integrieren.

Nachhaltigkeit in den Lehrplänen für die berufliche Aus- und Weiterbildung verankern
Die erforderlichen Fähigkeiten in der Berufs- und Weiterbildung entwickeln sich ständig weiter, und die Erwartungen hinsichtlich ökologischer und sozialer Auswirkungen von Berufen nehmen zu. Um die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit aufzunehmen, hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) im Oktober 2023 den Förderschwerpunkt "Nachhaltige Entwicklung in der Berufs- und Weiterbildung" ins Leben gerufen. Das Ziel dieses Programms ist es, Verbundpartner:innen und Akteur:innen im Bereich der Berufs- und Weiterbildung zu ermutigen und zu unterstützen, ihr Potenzial für Nachhaltigkeit zu nutzen.
Für die Dimension "Umwelt" arbeitet das SBFI eng mit dem Bundesamt für Umwelt (BAFU) und dem Bundesamt für Energie (BFE) im Rahmen des beruflichen Entwicklungsprozesses zusammen. In Bezug auf die Dimensionen "Wirtschaft" und "Gesellschaft" der Nachhaltigkeit wird die Stiftung B Lab Schweiz - unter anderem - Berufsorganisationen unterstützen, relevante Nachhaltigkeitsauswirkungen in ihre Lehrpläne und andere relevante Dokumente zu integrieren.
Durch die Vergabe eines finanziellen Beitrags hilft das SBFI den Organisationen, die für die Berufs- und Weiterbildung sowie die höhere berufliche Bildung und Ausbildung verantwortlich sind, eine begleitete Nachhaltigkeitsanalyse durchzuführen, den Austausch unter Fachleuten zu fördern und nachhaltige Entwicklung in ihre beruflichen Qualifikationen zu integrieren. Alle Dimensionen der nachhaltigen Entwicklung werden sowohl in der Analyse als auch in der Entwicklung und Umsetzung der Schulung berücksichtigt.
Die Einzelheiten des neuen Angebots sind auf der SBFI-Website ausführlich dargelegt.
Durch unser Engagement im SBFI-Programm können wir die Fachkräfte von morgen darauf vorbereiten, den Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu begegnen und einen positiven Beitrag zur Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt zu leisten.